Graham & Brown Ltd (“Graham & Brown”) ist verpflichtet, die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung und des Datenschutzgesetzes 2018 zu erfüllen, sobald in Kraft getreten. Die personenbezogenen Daten zu verwalten, die Sie mit uns teilen, ist uns sehr wichtig. Wir möchten, dass Sie sicher sein können, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher gespeichert werden und verstehen wie wir sie nutzen, um Ihnen eine bessere und auf Sie zugeschnittene Shoppingerfahrung zu ermöglichen.
Wir haben diese Mitteilung veröffentlicht, um Ihnen zu helfen zu verstehen
Sollten wir Änderungen an dieser Mitteilung vornehmen, werden wir Sie über Aktualisierungen auf unserer Website darauf aufmerksam machen. Graham & Brown wird in dieser Mitteilung „der Datenverantwortliche“ der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, genannt; manchmal werden wir durch „wir“ oder „uns“ auf uns Bezug nehmen. Als Datenverantwortlicher legt Graham & Brown den Zweck und die Art und Weise fest, in der jegliche personenbezogenen Daten momentan oder in der Zukunft verarbeitet werden.
Sollten Sie uns kontaktieren wollen, schreiben Sie bitte an: data.officer@grahambrown.com unter dem Betreff Security and Privacy Enquiry
Diese Privatsphäre-Mitteilung wurde zuletzt am 20. Juli 2023 aktualisiert.
Wenn Sie Waren von uns kaufen, gehen Sie einen Vertrag mit uns ein. Wenn Sie etwas bei uns bestellen, müssen Sie uns einige personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, so dass wir in der Lage sind, Ihnen Ihre Bestellung zustellen zu können, Sie zu identifizieren wenn Sie sich an die Kundenbetreuung wenden, und erkennen wo Sie uns die Erlaubnis zur Vermarktung gegeben haben. Diese sind:
Wir erheben oder speichern keine persönlichen Zahlungsinformationen.Um die Personalisierung der Website durchführen zu können, werden wir Informationen zu den Geräten sammeln, die Sie verwenden um unsere Website zu erreichen (Desktop und mobil), dies kann die IP-Adresse einschließen. Für weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies und Tracking, sehen Sie sich bitte unsere Cookie-Mitteilung an.Wenn Sie in unseren Ladenlokalen einkaufen, verwendet Graham & Brown Videoüberwachung zur Sicherheitskontrolle.
Das Datenschutzgesetz erlaubt uns, Ihre personenbezogenen Daten nur dann zu verwenden und bereitzustellen, wenn wir einen triftigen Grund dafür haben. Das Gesetz gibt vor, dass einer oder mehrere dieser Gründe vorliegen müssen, und diese sind:
Es folgt eine Liste der Möglichkeiten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen könnten, und auf welche der oben genannten Gründe wir uns dabei beziehen. Wo wir berechtigte Interessen als Grund nennen, beschreiben wir im Folgenden auch, welche berechtigten Interessen dies unserer Ansicht nach sind.
| Wofür wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden | Unsere Beweggründe (gesetzliche Grundlage) | Unsere Begründung der berechtigten Interessen von Graham & Brown | 
|---|---|---|
| Ihr Benutzerkonto bei Graham & Brown einrichten | berechtigte Interessen | Die Effizienz bei dieser Handlung erhöhen. | 
| Ihre Aufträge bearbeiten | einen Vertrag erfüllen | Nicht zutreffend | 
| Sie über Ihren Auftragsstatus informieren | berechtigte Interessen | Die Effizienz bei dieser Handlung erhöhen, und unsere Dienstleistung verbessern. | 
| Ihr Benutzerkonto verwalten/ Ihnen Kundenservice bieten. Dieses kann beinhalten: Übermittlung in Drittländer, die Anrufe speichern, Daten prüfen, Beschwerden/Anfragen von Kunden bearbeiten | gesetzliche Verpflichtung/ berechtigte Interessen (abhängig von der Art der Dienstleistung) | Unsere Datensätze zu aktualisieren, unseren Kundenkontakt effizient und erfolgreich zu gestalten, herauszuarbeiten welche unserer Produkte und Dienstleistungen Sie interessieren könnten und Sie darüber zu informieren. | 
| Finanzkriminalität feststellen, untersuchen und melden (z.B. Betrug) | gesetzliche Verpflichtung / berechtigte Interessen | Entwickeln und verbessern, wie wir mit Finanzkriminalität umgehen. Gesetzliche Vorgaben von Regulierungsbehörden wie der FCA erfüllen. Jegliche Vorschriften erfüllen, die auf uns zutreffen. Die Effizienz bei dieser Handlung erhöhen, und unsere Dienstleistung und Abläufe verbessern. | 
| Personalisierung und Verwaltung der Website | berechtigte Interessen | Produkte zu entwickeln, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs, die Kunden anziehen und halten. Interaktion von Kunden und unserer Website verbessern. Für neue Produkte und Dienstleistungen Kundentypen definieren. | 
| Marketingkommunikation, um Sie über Sonderangebote, Verkaufsaktionen, neue Kollektionen und Sale-Aktionen zu informieren. Ihnen Online-Werbung zu senden | Einwilligung | Nicht zutreffend | 
| Sie über Verbesserungen unserer Dienstleistungen informieren, z.B. Änderungen auf der Website und neue Dienstleistungen, die Sie interessieren könnten | berechtigte Interessen | Produkte, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs zu entwickeln, die Kunden interessieren und halten. Interaktion von Kunden und unserer Website verbessern. | 
| Sie zu kontaktieren, um Kundenbefragungen durchzuführen, Sie einzuladen Produktbewertungen abzugeben oder zu Marktforschungszwecken | berechtigte Interessen | Produkte, Dienstleistungen, Anwendungen und Designs zu entwickeln, die Kunden interessieren und halten. Interaktion von Kunden und unserer Website verbessern. | 
| Netzwerk- und Datensicherheit aufrechtzuerhalten | berechtigte Interessen | Um die Sicherheit unseres Netzwerks aufrechtzuerhalten, was uns wiederum hilft, die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. | 
| Logistische Planungen, Nachfrageprognose, betriebswirtschaftliche Informationen und Recherche | berechtigte Interessen | Wir nutzen Informationen über Einkaufsverhalten, gekaufte Produkte und Mengen, um uns auf die Nachfrage einzustellen, sicherzustellen, dass die richtigen Produkte in die richtigen Bereiche gehen und uns zu helfen, unsere Kollektionen zu planen. | 
Graham & Brown arbeitet mit einer Reihe zuverlässiger Anbieter, Agenturen und Unternehmen zusammen, um zu gewährleisten, dass Sie die qualitativ hochwertigen Waren und Dienstleistungen erhalten, die Sie von uns erwarten. Dies sind unter anderem Paketdienste, Betrugspräventionsagenturen und Marktforschungsunternehmen. Es folgen Beispiele von Kategorien von Dritten, denen wir Ihre Daten zur Verfügung stellen:
Graham & Brown arbeitet mit einer Reihe zuverlässiger Partnermarken zusammen, die unsere Produkte in unserem Namen verkaufen. Alle Partner durchlaufen eine gründliche Sicherheitsüberprüfung und werden nur das Mindestmaß an personenbezogenen Daten erhalten, das benötigt wird, um Ihre Bestellungen durchführen zu können.
Damit Sie Ihre Waren erhalten können, arbeitet Graham & Brown mit einer Reihe von Paketdiensten zusammen. Auch in diesem Fall werden wir nur eine begrenzte Anzahl an Daten an diese weiterleiten, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Waren erhalten.
Graham & Brown arbeitet mit Unternehmen zusammen, die unsere Website und andere Geschäftssysteme pflegen.
Graham & Brown kann mit Marktforschungsunternehmen zusammenarbeiten, die uns unterstützen, unsere elektronische Kommunikation mit Ihnen zu verwalten oder in unserem Auftrag Umfragen oder Produktbesprechungen durchzuführen. Wir arbeiten mit Rakuten Advertising zusammen, die Cookies ablegen werden
Graham & Brown arbeitet mit zuverlässigen Zahlungsvorgangsanbietern zusammen, so dass wir auf eine sichere Art und Weise Zahlungen entgegennehmen und abwickeln können.
Einige der Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden möglicherweise in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt, wie Indien oder die USA. Dies ist eine Übermittlung in ein „Drittland“. So unterhält zum Beispiel Graham & Brown eine Geschäftsbeziehung zu PFS, von denen wir Entwicklungsunterstützung und Dienstleistungen erhalten. Obgleich die Daten in Datenverarbeitungszentren in Großbritannien verbleiben, erhalten möglicherweise Kollegen in Indien Zugang zu ihnen, um die oben beschriebenen Aktivitäten durchzuführen.
Wenn Sie eine Bestellung bei uns von außerhalb Großbritanniens aufgeben, werden wir die Daten, die wir über Sie gespeichert haben, an Graham & Brown in Großbritannien weiterleiten.
Immer wenn die Übermittlung von Daten an Drittländer erfolgt, wird Graham & Brown angemessene vertragliche Regelungen zugrunde legen, um sicherzustellen, dass strenge Regeln sowohl was Verschwiegenheitspflicht als auch Sicherheit Ihrer Daten gewährleistet sind. Um mehr darüber zu erfahren, kontaktieren Sie uns bitte über data.officer@grahambrown.com
Wir möchten Sie auf dem Laufenden halten mit Informationen über neue Kollektionen, Angebote und Verbesserungen auf unserer Website. Wenn Sie Ihr Benutzerkonto einrichten, werden wir Sie fragen, ob Sie Marketinginformationen dieser Art erhalten möchten.
Graham & Brown wird keine Ihrer Daten mit Fremdfirmen für deren Marketinginteressen teilen.
Sollten Sie entscheiden, dass Sie keine dieser Marketinginformationen erhalten möchten, haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir Ihnen keine Informationen mehr zusenden. Schreiben Sie dafür an Data Protection Officer at Graham & Brown, Design Centre, Stanley Street, Blackburn, Lancs, BB1 3BW, oder per E-Mail an data.officer@grahambrown.com, oder rufen Sie das Kontaktzentrum unter 0808 168 3795 an, oder über My Account online beziehungsweise den Abbestell-Link in dieser E-Mail.
Es ist möglich, dass Sie noch eine kurze Zeit Nachrichten von uns erhalten werden, während Ihr Anliegen bearbeitet wird.
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, wird die Zeitdauer, über die wir sie speichern, bestimmt von einer Reihe von Faktoren inklusive des Zwecks, für den wir diese Daten nutzen, sowie andere gesetzliche Verpflichtungen.
Es ist möglich, dass wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um einen Rechtsanspruch geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen. Zu diesem Zweck werden wir Ihre personenbezogenen Daten immer für 7 Jahre ab dem Datum aufbewahren, ab dem sie von uns nicht länger für einen der oben unter Wie nutzen wir Ihre Daten? genannten Zwecke benötigt werden. Die einzigen Ausnahmen sind, wenn:
Sie haben das Recht, das Folgende von Graham & Brown einzufordern, genannt die Rechte der betroffenen Person. Zusätzliche Informationen darüber finden Sie auf der Website des Informationsbeauftragten www.ico.org.uk
Sollten Sie generelle Fragen zu Ihren Rechten haben oder Ihr Recht ausüben wollen, kontaktieren data.officer@grahambrown.com
Sie haben das Recht, bei einer Datenregulierungsbehörde in Europa Beschwerde einzulegen, speziell in dem Land, in dem Sie arbeiten oder leben und wo Ihre Rechte verletzt wurden. Die Kontaktdaten des Informationsbeauftragten (ICO), der Datenregulierungsbehörde in Großbritannien, sind erhältlich auf der ICO Website www.ico.org.uk, sollten Ihre personenbezogenen Daten auf eine Art und Weise verwendet werden oder wurden, dass Sie denken, dass die Verwendung nicht der Datenschutzverordnung entspricht. Allerdings möchten wir Sie ermuntern uns zu kontaktieren, ehe Sie eine Beschwerde einlegen, und wir werden uns bemühen, die Probleme oder Bedenken zu lösen, die Sie haben.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Technische Daten werden durch unsere IT-Systeme erfasst. Das betrifft z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Sie können unsere Seite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir speichern lediglich Zugriffsdaten ohne Personenbezug wie z. B. den Namen Ihres Internet Service Providers, die Seite, von der aus Sie uns besuchen oder den Namen der angeforderten Datei. Diese Daten werden ausschließlich zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet und erlauben keinen Rückschluss auf Ihre Person.
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei Eröffnung eines Kundenkontos, beim Ausfüllen eines Kontaktformulars oder bei Registrierung für einen Newsletter freiwillig mitteilen. Wir verwenden die von ihnen mitgeteilten Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung.
Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die ausgewählten Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten bei dem Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS--Verbindung. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt, und zwar:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen) entscheidet.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist der Geschäftsführer (siehe Impressum).
Wir sind auf Grund der für uns geltenden gesetzlichen Vorschriften nicht zur Bestellung eines Datenschutzbeauftragten verpflichtet und haben auch keinen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.
Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E- Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.
Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Statt einer direkten Registrierung auf unserer Website können Sie sich mit Facebook Connect registrieren. Anbieter dieses Dienstes ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Kanal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie sich für die Registrierung mit Facebook Connect entscheiden und auf den “Login with Facebook”- / “Connect with Facebook”-Button klicken, werden Sie automatisch auf die Plattform von Facebook weitergeleitet. Dort können Sie sich mit Ihren Nutzungsdaten anmelden. Dadurch wird Ihr Facebook-Profil mit unserer Website bzw. unseren Diensten verknüpft. Durch diese Verknüpfung erhalten wir Zugriff auf Ihre bei Facebook hinterlegten Daten. Dies sind vor allem:
Diese Daten werden zur Einrichtung, Bereitstellung und Personalisierung Ihres Accounts genutzt.
Weitere Informationen finden Sie in den Facebook-Nutzungsbedingungen und den Facebook-Datenschutzbestimmungen. Diese finden Sie unter: https://de-de.facebook.com/about/privacy/ und https://www.facebook.com/legal/terms/
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail- Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP- und E-Mail-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns.
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Manche Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist für uns die Autoriteit Persoonsgegevens. Sie können sich an diese Behörde aber auch über den Datenschutzbeauftragten Ihres Bundeslandes wenden. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie hier.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie sind berechtigt, gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit
Bei Anmeldung zu einem Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer dabei gesondert erklärten Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Wenn Sie sich zu unserem Newsletter anmelden, verwenden wir die hierfür erforderlichen oder gesondert von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihnen regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter zuzusenden. Eine Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an andere Unternehmen zu Werbezwecken erfolgt nicht. Die Abmeldung vom Newsletter ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link im Newsletter erfolgen.
Auf unserer Webseite verwenden wir da Mailversand-Tool des Anbieters Klaviyo, 125 Summer St, Floor 6, Boston, MA 02111, United States. Klaviyo trackt den Besucher-Traffic anhand von Cookies, die lediglich zur Verbesserung der Seitenfunktionalität verwendet und nicht mit Ihren persönlichen Daten verknüpft werden. Daten, die Sie darüber hinaus freiwillig durch Eintragungen in Formularen preisgeben, werden für eigene Werbezwecke verwendet, jedoch nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden E-Mail und gezielte Online-Werbung, um Ihnen Produkt- und Service-Updates, Werbeangebote und andere Marketingmitteilungen anhand der von uns über Sie erfassten Daten zu senden, z. B. Ihre E-Mail-Adresse, Ihren allgemeinen Standort sowie Ihre Kauf- und Website-Browsing-Historie.
Klaviyo erstellt für uns Statistiken anhand von Daten über Ihre Informationsanfragen, Ihre Traffic-Muster und sonstige Informationen. Dabei werden jedoch in keinem Fall Informationen übermittelt, durch die Dritte Sie individuell identifizieren könnten.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Einzelheiten können Sie der Datenschutzrichtlinie von Klaviyo entnehmen.
Wir haben mit Rapidmail einen Vertrag abgeschlossen, in dem wir Rapidmail verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben.
Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. von uns beauftragte Zahlungsdienstleister bzw. an den ausgewählten Zahlungsdienst weiter.
Wenn Sie selbst mit der Zahlungsmethode auch einen Zahlungsdienstleister auswählen, befinden Sie sich nach der Weiterleitung in der sicheren Internetumgebung Ihres gewählten Kreditinstituts. Der geschützte Datenverkehr wird von Ihrem Kreditinstitut bzw. Ihrem Zahlungsdienstleister gewährleistet. Wir erfahren den Inhalt dieses Datenverkehrs nicht, sondern werden nur informiert, dass die Zahlung erfolgreich abgewickelt oder der Zahlvorgang abgebrochen wurde. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Dies betrifft Zahlung per Kreditkarte oder Banküberweisung.
Wir haben mit dem jeweiligen Zahlungsdienstleister eine Übereinkunft zur Auftragsverarbeitung getr0ffen, in dem wir den entsprechenden Anbieter verpflichten, die Daten unserer Kunden zu schützen und sie entweder nicht oder nur mit Ihrer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung an Dritte weiterzugeben.
Wir haben sowohl mit Google wie auch mit anderen von uns eingesetzten und nachstehend aufgeführten Anbietern von Webanalyse-Tools jeweils Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Analyse-Tools vollständig um.
Rechtsgrundlage der Datenerhebung- und verarbeitung sind Einwilligungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a. und Art. 7 DSGVO, die Verarbeitung zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, die Verarbeitung zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, und für die Werbung die Wahrung unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analyctics deaktivieren.
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
Unsere Websites nutzen die Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Diese Funktion ermöglicht es die mit Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google AdWords und Google DoubleClick zu verknüpfen. Auf diese Weise können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z.B. Handy) an Sie angepasst wurden auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z.B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Haben Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät auf dem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften geschaltet werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics google-authentifizierte IDs der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics-Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifende Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen. Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing/Targeting dauerhaft widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren; folgen Sie hierzu diesem Link: https://www.google.com/settings/ads/onweb/
Die Zusammenfassung der erfassten Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgeben oder widerrufen können (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bei Datenerfassungsvorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z.B. weil Sie kein Google-Konto haben oder der Zusammenführung widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Das berechtigte Interesse ergibt sich daraus, dass der Websitebetreiber ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Websitebesucher zu Werbezwecken hat. Weitergehende Informationen und die Datenschutzbestimmungen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://www.google.com/policies/technologies/ads/
Diese Website verwendet Google AdWords. AdWords ist ein Online-Werbeprogramm der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States (“Google”).
Im Rahmen von Google AdWords nutzen wir das so genannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die der Internet-Browser auf dem Computer des Nutzers ablegt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.
Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Wenn Sie nicht am Tracking teilnehmen möchten, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie das Cookie des Google Conversion-Trackings über ihren Internet-Browser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.
Die Speicherung von “Conversion-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Mehr Informationen zu Google AdWords und Google Conversion-Tracking finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google:https://www.google.de/policies/privacy/. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google AdSense verwendet sogenannte "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Auf unserer Website werden Analyse- und Retargeting-Tools des Dienstes Criteo verwendet, der von der Criteo S.A., 387 Park Ave South, 12th Floor, New York, NY 10016, USA, betrieben wird. Criteo ist auf die Erstellung individueller Ads mit den beiden Produkten “Criteo Dynamic Retargeting” und “Criteo Sponsored Products” spezialisiert. Criteo arbeitet mit Online-Partnern zusammen, um Werbeanzeigen für die Nutzer dieses Webshops zu erstellen, sowie mit Publishern, um personalisierte Werbeanzeigen auszuspielen.
Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Criteo her. Der Inhalt des Plugins wird von Criteo direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch die Einbindung erhält Criteo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat und speichert zur Identifikation Ihres Browsers ein Cookie auf Ihrem Endgerät. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Criteo in die USA übermittelt und dort gespeichert. Criteo verwendet die Daten zur Erstellung anonymisierter Nutzerprofile, die als Grundlage für eine personalisierte und interessenbezogene Werbeansprache der Besucher von Internetseiten mit Criteo-Plugins dient.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Criteo entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Criteo
Wenn Sie der Datenerhebung durch AddThis für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie für beide Produkte jeweils ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, was Sie unter diesem Link mit jeweils einem Klick bewerkstelligen können.
Unsere Website nutzt zur Konversionsmessung das Besucheraktions-Pixel von Facebook, Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Facebook”).
So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.
Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.
In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://www.facebook.com/about/privacy/. Sie können außerdem die Remarketing-Funktion “Custom Audiences” im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein. Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.
Auf dieser Website werden durch das Tool Hotjar, einem Webanalysedienst des Anbieters Hotjar Ltd. mit Sitz auf Malta Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet.
Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Dies sind kleine Textdateien, die lokal auf dem Endgerät des Seitenbesuchers gespeichert werden und so eine Wiedererkennung beim erneuten Besuch unserer Website ermöglichen.
Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters
Wenn Sie der Datenerhebung durch Hotjar für die Zukunft widersprechen möchten, können Sie ein sogenanntes Opt-Out-Cookie setzen, das Sie unter diesem Link finden.
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert.
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter: https://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA.
Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Websites mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter: https://twitter.com/privacy.
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA integriert.
Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Auf unserer Seite verwenden wir Social Plugins des sozialen Netzwerkes Pinterest, das von der Pinterest Inc., 808 Brannan Street, San Francisco, CA 94103-490, USA ("Pinterest") betrieben wird.
Wenn Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Plugin enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Pinterest her. Das Plugin übermittelt dabei Protokolldaten an den Server von Pinterest in die USA. Diese Protokolldaten enthalten möglicherweise Ihre IP-Adresse, die Adresse der besuchten Websites, die ebenfalls Pinterest-Funktionen enthalten, Art und Einstellungen des Browsers, Datum und Zeitpunkt der Anfrage, Ihre Verwendungsweise von Pinterest sowie Cookies.
Weitere Informationen zu Zweck, Umfang und weiterer Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Pinterest sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Pinterest.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an uns unter den im Impressum angegebenen Kommunikationsdaten.
Mit Ihrem Besuch der Internetseite von Graham & Brown Deutschland erklären Sie sich mit den nachstehenden Bedingungen einverstanden. Falls Sie diese nicht anerkennen, sollten Sie umgehend von einer weiteren Benutzung unserer Website absehen. Der dargebotene Inhalt fällt unter das Urheberrecht von Graham & Brown Deutschland. Graham & Brown Ltd. Niederlassung: Design and Marketing Centre, Stanley Street, Blackburn, Lancashire, BB1 3BW, United Kingdom. in England registriert 372481. VAT Number: GB490946062
Alle Rechte vorbehalten. Die Vervielfältigung, Weitergabe, Verbreitung oder Speicherung des Inhalts oder Teilen davon, in welcher Form auch immer, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Graham & Brown nicht gestattet, es sei denn, dies geschieht in Übereinstimmung mit nachfolgender Lizenz. Graham & Brown gewährt die Lizenz, zur ausschließlich persönlichen Nutzung Teile dieser Website auf Ihrem Computer zu speichern oder auszudrucken. Für bestimmte Dokumente unserer Website können ergänzende Bedingungen gelten, was in den betreffenden Dokumenten angegeben wird. Die Produktbezeichnung „Super Fresco“ ist ein geschützter Markenname von Graham & Brown.
Der Inhalt der Website von Graham & Brown wird „in der gegebenen Form“ zur Verfügung gestellt. Soweit durch Gesetz nicht anders bestimmt, wird keine Gewährleistung irgendwelcher Art, weder ausdrücklich noch stillschweigend, bezüglich der Genauigkeit, Zuverlässigkeit oder des Inhalts dieser Website gegeben. Graham & Brown behalten sich jederzeit das Recht vor, diese Website zu verändern oder den Zugriff darauf zu sperren. Graham & Brown übernehmen keine Haftung für von Dritten erstelltes oder veröffentlichtes Material, worauf ihre Website durch einen Link verweist.
Indem Sie Material an einen unserer Server senden, etwa per E-Mail oder über die Website, akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen. Sie stellen das Material mit dem Wissen zur Verfügung, dass es durch uns veröffentlicht werden kann. Sie garantieren, dass sich das Material zur Veröffentlichung eignet.
Sie sichern zu, uns zu entschädigen, falls eine dritte Partei gerichtliche Schritte bezüglich des von Ihnen bereitgestellten Materials gegen uns einleitet. Sie sichern zu, keine gerichtlichen Schritte gegen uns zu unternehmen bezüglich des bereitgestellten Materials. Durch die Bereitstellung erhält Graham & Brown die Erlaubnis, das Material zu veröffentlichen und/oder das Material oder die darin beschriebenen Ideen für ihre Produkte zu nutzen, ohne dass dadurch irgendein Haftungsanspruch entsteht.
Agriport 99
1775 TA Middenmeer (Niederlande)
Telefon: +31 (0)229212526
E-mail kundenservice@grahambrown.com
Handelsregister Nr. 36009972 Kamer van Koophandel
Umsatzsteueridentifikationsnummer: NL005919216B01
Graham & Brown Ltd
Design & Marketing Centre
Stanley Street
BB1 3BW Blackburn Lancashire (United Kingdom)
- gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Mark Jackson McCauley und nachfolgend Graham & Brown genannt -.
Die nachfolgenden Geschäftsbedingungen sind in deutscher Sprache verfasst und können von dem Kunden in seinen Arbeitsspeicher geladen werden. Auf Wunsch können sie unter https://www.grahambrown.com/de/ bzw. unter der E-Mail-Adresse kundenservice@grahambrown.com in digitaler oder schriftlicher Form angefordert werden. Sie werden dem Kunden zusätzlich mit jeder Einkaufsbestätigung als PDF-Datei ausgehändigt.
Die ladungsfähige Anschrift von Graham & Brown sowie der Vertretungsberechtigte von Graham & Brown können insbesondere der Einkaufsbestätigung entnommen werden.
Graham & Brown betreibt zu gewerblichen Zwecken unter der Domain https://www.grahambrown.com/de/ eine Homepage. Graham & Brown bietet Kunden auf dieser Website Produkte, hauptsächlich zur Wanddekoration bestimmte Innenausstattungsartikel wie Tapeten und dazu passende Accessoires, zum Kauf über das Internet an.
Wir liefern an Verbraucher und Unternehmer.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Wenn Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen, erstatten wir Ihnen die Kosten der Zusendung der Ware von uns zu Ihnen.
Im Fall der Ausübung des Widerrufsrechts tragen wir die Kosten der Rücksendung der Waren.
Soweit die bestellten Produkte verfügbar sind, wird Graham & Brown diese bei vereinbarter Vorkasse innerhalb von 3 bis 4 Werktagen nach Zahlungseingang, ansonsten nach Eingang der Bestellung ausliefern, sofern bei den einzelnen Produkten nicht abweichende Lieferzeiten angegeben sind.
Graham & Brown stellt für Fragen des Kunden im Zusammenhang mit den Produkten eine Hotline zur Verfügung. Diese Hotline steht dem Kunden wöchentlich 5 Tage (Montag bis Freitag) zu den üblichen Geschäftszeiten (09:00 bis 17:00 Uhr) zur Verfügung. Hierauf wird Graham & Brown den Kunden nochmals auf der Rechnung gesondert aufmerksam machen.
Die nach Maß bestellten Produkte werden mit jeweils zum Material passenden Zuschnittverfahren getrennt. Technisch unvermeidbar treten dabei kleine Abweichung im Millimeterbereich - abhängig vom Zuschnittverfahren und der Bestellgröße - auf. Toleranzen, die sich im Bereich des Standes der Technik bewegen, sind kein Sachmangel und berechtigen nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen.
Die Inhalte auf unserer Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche über den reinen privaten Verbrauch hinaus gehende Verwendung von Inhalten, an denen wir Rechte haben oder Rechte erworben haben, insbesondere deren Veröffentlichung oder Verbreitung, auch in oder über soziale Netzwerke, bedarf unserer ausdrücklichen vorherigen Zustimmung.
Wir sind entsprechend den Regelungen der Verpackungsverordnung verpflichtet, an einem für das Recycling von Verpackungsmaterial zertifizierten Betrieb des sog. dualen Systems angeschlossen zu sein.
Verbraucher haben die Möglichkeit, die Verpackung in die Altpapiersammlung zu geben, zusammen mit alten Tageszeitungen usw. Notwendige stofffremde Anhaftungen, beispielsweise Klebebänder, Etiketten und der geringe Folienanteil, stören den Recycling-Prozess nicht.
Graham & Brown stellt dem Kunden für die bestellte Ware eine Rechnung aus, die ihm bei Lieferung der Ware ausgehändigt oder per E-Mail verschickt wird, sofern die entsprechenden Angaben nicht bereits in der Bestätigungs-E-Mail enthalten sind. Auf die Übersendung einer Rechnung in Papierform verzichtet der Kunde.
Zahlungsarten: Paypal, Giropay & Kreditkarte (VISA, Master).
Vorauszahlungen oder Aufträge zur Abbuchung von Kreditkarten werden bei der Rechnungsstellung berücksichtigt. Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.
Einzelheiten hinsichtlich der Erfassung und Verwertung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Die Zahlungen werden sicher über unseren Zahlungsdienstleister ausgeführt, der Ihnen die verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten anbietet.
Mängel bezüglich des Produkts wird der Kunde Graham & Brown mitteilen und zusätzlich das Produkt auf Kosten von Graham & Brown übersenden.
Die Gewährleistung des Anbieters richtet sich nach §§ 433 ff. BGB und beträgt bei neuen Waren gegenüber Verbrauchern 2 Jahre vom Empfang der Ware an. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt und Graham & Brown ist berechtigt, das Produkt nach ihrer Wahl zu reparieren oder kostenfreien Ersatz zu stellen.
Ist der Kauf für Graham & Brown und den Käufer ein Handelsgeschäft, hat der Käufer die gelieferte Ware unverzüglich auf Qualitäts- und Mengenabweichung zu untersuchen und uns erkennbare Mängel unverzüglich anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs ausgeschlossen.
Graham & Brown wird sämtliche datenschutzrechtlichen Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Telemediengesetzes, beachten. Näheres kann der Datenschutzerklärung entnommen werden.
Rabatt-Codes können Kontoinhabern von Zeit zu Zeit angeboten werden und dürfen nur beim Kauf über das Konto verwendet werden, von dem sie angeboten wurden. Aktionsrabattcodes können auch in Bezug auf irgendwelche oder bestimmte Produkte oder Käufe auf der Website angeboten werden, und wir behalten uns das Recht vor, sie ohne vorherige Ankündigung zurückzuziehen. Rabattcodes dürfen nicht mit anderen Sonderangeboten, Coupons oder Rabattcodes kombiniert werden. Die Mehrzahl der Rabattcodes ist nur für eine einmalige Verwendung pro Kunde gültig, aber es wird in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen deutlich darauf hingewiesen, wenn dies nicht der Fall ist. Rabattcodes MÜSSEN zum Zeitpunkt des Kaufs auf der Seite "Warenkorb anzeigen" eingegeben werden und können nicht rückwirkend angewendet werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind von unseren Angeboten sowie Kleister, Kleistersets, Tapetenmuster und Farbmuster ausgeschlossen.
FFür begrenzte Zeit bieten wir 20 % Rabatt auf unseren Sale. Der Rabatt wird automatisch angewendet und ist auf den entsprechenden Produktseiten einsehbar. Diese Aktion gilt nicht für Muster, Musterpakete und Farbtester und kann nicht mit anderen Angeboten kombiniert werden. Aktionscodes sind während dieses Aktionszeitraums nicht gültig. Es gelten einige Einschränkungen, solange der Vorrat reicht. Preisangleichungen gelten nicht für frühere Bestellungen. Dieses Angebot gilt bis zum 1. September 2025 um 23:59 Uhr.
Die CE-Kennzeichnung zeigt die Konformität der gekennzeichneten Produkte mit den relevanten Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzstandards für Produkte an, die innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums verkauft werden.
Alle unsere Produkte, die den EU-Richtlinien entsprechen, sind deutlich gekennzeichnet. Sie können eine Kopie des CE-Zertifikats von Graham & Browns in seiner Gesamtheit über den unten stehenden Link einsehen.