Anleitung

Damasttapete: Beschreibung und Verwendung

Sie können sich nicht zwischen einer weißen oder grauen Damasttapete entscheiden? Oder haben Sie noch nie etwas von diesem eleganten Tapetendesign gehört? Hier erfahren Sie mehr.

Damast Tapeten

Möchten Sie Ihre Innenräume mit einem Muster aufwerten, das unübertroffen langlebig ist? Dann ist die
Damasttapete die perfekte Wahl. Als Symbol für Luxus und Eleganz ist diese Tapete nicht umsonst ein Dauerbrenner. Von der Art der Tapete bis hin zu Designideen und Empfehlungen – wir bieten die perfekte Beratung rund um das Thema Damasttapete. Wünschen Sie sich eine graue Damasttapete oder einen anderen Farbton? Hier erfahren Sie, wie Sie sie perfekt in Ihr Zuhause integrieren können ...

Was ist eine Damasttapete?

Eine Damasttapete ist ein absoluter Hingucker. Ursprünglich als Ersatz für Wandteppiche und zur Abstimmung auf vorhandene Polsterstoffe entwickelt, zeichnet sie sich durch das unverkennbare Blumenmotiv aus. Damasttapeten wurden in der Regel aus Seide in verschiedenen Handwebtechniken gefertigt, wobei die matte Schussoberfläche mit der glänzenden Kettoberfläche des Garns kontrastiert wird.

Damast wurde erstmals in der Renaissance populär und fand Anfang des 20. Jahrhunderts bei Druckdesignern großen Anklang. Heute stellt die Damasttapete bei der Gestaltung eines Hauses immer noch ein Stück Geschichte dar und wird oft auf verschiedene Arten modern interpretiert.

Sie können aus zahlreichen verschiedenen Ausführungen in unterschiedlichen Farben wählen, von neutralen Farben wie Grau und Weiß bis hin zu kräftigen Farbtönen wie Kobaltblau und Gelb. Darüber hinaus lassen sich auch die Größe und Struktur des Motivs variieren, sodass Sie die passende Damasttapete finden werden, unabhängig davon, ob Sie große oder kleine Muster bevorzugen. Erhältlich sind gotische, antike, florale und sogar metallische Designs. Suchen Sie nach Ideen, um unscheinbare Wände aufzuwerten? Dann ist ein Damastmuster die richtige Wahl.

Verwendung von Damasttapeten

Muster sind eines der wirkungsvollsten Dekorationselemente, wobei ein Damastmuster an Wirkung kaum zu überbieten ist. Hier erfahren Sie, wie Sie es zu Hause einsetzen können ...

  • Ob für das Schlafzimmer, den Flur, das Arbeitszimmer oder einen anderen Raum, eine auffällige Damasttapete ist eine großartige Möglichkeit, ein auffälliges Muster zur Aufwertung Ihrer Innenräume zu integrieren.

  • Setzen Sie damit Ihren Eingangsbereich in Szene oder schaffen Sie die Illusion eines größeren Raums, indem Sie nur die obere Hälfte einer Wand tapezieren und sie mit komplementären Farbtönen kombinieren.

  • Sie müssen nicht gleich einen ganzen Raum tapezieren, um das auffällige Muster von Damast zu genießen. Eine besonders gestaltete Wand verleiht einem Raum eine interessante Note, ohne dafür viel Zeit, Geld und Mühe für die Renovierung des gesamten Raums aufwenden zu müssen.

Verschiedene Arten von Damasttapeten

Wenn Sie gerade mit Ihrem DIY-Renovierungsprojekt begonnen haben und wissen möchten, welche Art von Damasttapete Sie wählen sollen, haben wir die verschiedenen Arten an einem Ort zusammengefasst. Hier finden Sie zahlreiche Design-Inspirationen ...

Graue Damasttapete

Möchten Sie jeden Quadratzentimeter Ihres Raumes, einschließlich der Wände, stilvoll gestalten? Dann ist eine graue Damasttapete die richtige Wahl, um den Wänden die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen. Wählen Sie ein gemustertes Design in Graphit-, Blei-, Asche- oder Anthrazittönen: Sie haben die Qual der Wahl bei den zu Grau passenden Farbtönen. Selbst mit Damast als flächendeckendem Akzent ist die Vielseitigkeit von Grau ein großartiger Begleiter für die meisten Farbtöne – wie zum Beispiel Blau, Grün, Rot, Orange und Gelb.

Und eine weitere Besonderheit? Bei einem kleinen Raum kann die Verwendung eines Musters ihn größer wirken lassen. Deshalb eignet sich eine Damasttapete in einer grauen Farbe besonders gut, um den Raum größer wirken zu lassen!  

Gothic Damask Flock Tapete Grau und Silber

Weiße Damasttapete

Wenn Sie die Optik von Damast schätzen, aber kein gewagtes Design wünschen, dann ist eine weiße Ausführung dieses klassischen Musters die Lösung. Auf diese Weise lässt sich das Muster auf dezentere Weise in Ihren Raum einbinden und lässt sich dabei überraschend gut mit anderen Mustern kombinieren. Betrachten Sie weiße Damasttapeten als nicht-neutrale neutrale Elemente und kombinieren Sie sie mit passenden, gedeckten Farbtönen. Außerdem ist sie unaufdringlich genug, um alle vier Wände zu verschönern, ohne den Raum zu überladen.

Damasttapete in Metallic

Damasttapeten in Metallic verleihen Ihrem Zuhause ein frisches Flair, das von der Vergangenheit inspiriert ist und genau die richtige Note moderner Elemente bietet. Das Muster ist schon seit einiger Zeit ein fester Einrichtungsbestandteil und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das Hinzufügen von Metallic-Details verleiht dem Design jedoch eine ganz neue Dimension. Nur ein Hauch von schimmerndem Gold oder glänzendem Silber verwandelt dieses Muster in einen glanzvollen Hingucker, der sofort ins Auge fällt. Halten Sie also die übrige Farbgestaltung eher dezent, damit das auffällige Design im Vordergrund steht.

Antique Tapete Grau

Strukturierte und gemusterte Damasttapete

Wer sagt denn, dass zu viel Struktur und Muster nicht funktionieren? Wir sicher nicht! Eine Damasttapete, die beides miteinander verbindet, verleiht Ihrer Wand einen hohen haptischen und optischen Reiz. Sie verleiht Ihrem Raum nicht nur einen Wow-Effekt, sondern ist auch perfekt zum Kaschieren von Unebenheiten oder Fehlern an der Wand geeignet. Strukturierte und gemusterte Damasttapeten sind ein wirksames Mittel, um einem Raum eine lebendige Note und zusätzlich Tiefe und Dimension zu verleihen.

Unsere 3 besten Ideen für Damasttapeten

Sie möchten Ihrem Raum eine Gotik-Optik verleihen, einen antiken Akzent setzen oder Ihre Persönlichkeit durch florale Akzente unterstreichen: hier finden Sie alle wichtigen Inspirationen. Wir haben drei Ideen ausgewählt, um Ihnen zu veranschaulichen, wie Sie Damasttapeten ganz einfach in Ihrem Zuhause einsetzen können.

1. Gotik

Warum nicht mutig Ihren inneren Maximalisten zum Ausdruck bringen und mit einer gotisch inspirierten Damasttapete dekorieren? Diese Designs zeichnen sich durch eine große Detailvielfalt aus und sind in der Regel in einer monochromen Farbpalette gehalten, die von neutralen und hellen Farbtönen weggehen und zur dunklen Gestaltung inspiriert. Außerdem ist bei von der Gotik inspirierten Damasttapeten eine Fülle von prächtigen Strukturen erhältlich. Kombinieren Sie sie mit opulenten Wohnaccessoires und goldenen Akzenten, um einen Raum mit einer gemütlichen und zugleich eleganten Atmosphäre zu schaffen.

2. Antik 

Nur weil Sie eher eine moderne Einrichtung bevorzugen, heißt das nicht, dass eine Damasttapete im antiken Stil in Ihrem Zuhause auf keinen Fall funktionieren kann. Dieses prachtvolle Design verleiht selbst der modernsten Ästhetik Charakter, Charme und kulturelle Elemente. Aber wie lässt sich das Alte mit dem Neuen erfolgreich kombinieren? Verwenden Sie eine Damasttapete im antiken Stil nur in den hellsten Räumen des Hauses. So wird der Eindruck von Dunkelheit und Schwere vermieden. Vom weißen Anstrich der Holzverkleidung bis hin zur Auswahl heller Möbel für einen klaren, unaufgeregten Charakter – diese Art von Tapete wirkt am besten in Verbindung mit einer neutralen Gestaltung aller anderen Elemente.

3. Blumen

Die verschiedenen Interpretationen von Damasttapeten sind nahezu endlos, aber die florale Ausführung ist eine Variante dieses klassischen Musters, an der Sie lange Freude haben. Die Damasttapete mit Blumenmuster ist eine Anspielung auf die Natur und präsentiert sich in kräftigen Farben, sodass sie auch in kleinen Räumen hervorragend aussieht. Von modernen abstrakten Mustern bis hin zu Drucken im Chinoiserie-Stil stehen verschiedenste Designs zur Auswahl. Deshalb ist die Damasttapete ein beliebtes und bewährtes Symbol für Luxus und Eleganz, ganz gleich, ob Sie klassische oder moderne Blüten bevorzugen – und wird deshalb nie aus der Mode kommen.

Unsere beliebtesten Damasttapeten

Unabhängig davon, welcher Farbton einer Damasttapete für Sie in Frage kommt oder welchen Einrichtungsstil von klassisch bis modern Sie bevorzugen – im Folgenden finden Sie drei unserer schönsten gemusterten Designs. Diese Kollektion von Tapeten ist wahrhaft einzigartig ...

Kobaltblaue Damasttapete mit beflocktem Gotikmuster

Auf der Suche nach einem dramatischen Hingucker? Dann ist unsere kobaltblaue Damasttapete mit beflocktem Gotikmuster die perfekte Wahl. Hier verbindet sich ein dunkles, stimmungsvolles Flockdesign mit einem opulent strukturierten, schimmernden Hintergrund zu einem wahrhaft beeindruckenden Effekt. Diese marineblaue und kobaltblaue Damasttapete mit ihrer prachtvollen und üppigen Optik ist ein wahrer Blickfang.

Gothic Damask Flock Tapete Kobaltblau

Gelbe Damasttapete mit Geomuster

Gewagt und zeitlos zugleich – es liegt auf der Hand, warum unsere Geo Damask Tapete Gelb auf unserer Favoritenliste steht. Mit seinem senfgelben Farbton und dem aufwendigen Damastmuster in kontrastierendem Weiß eignet sich dieses Design für jeden Wohnbereich. Kombinieren Sie dieses Design mit anderen Wänden, die mit unseren Wandfarben Alanna und Aurelia gestrichen sind 

Geo Damask Tapete Gelb

Steingraue Damasttapete

Wunderschön, auffallend und ein echter Blickfang – so lässt sich unsere steingraue Damasttapete am besten beschreiben. Das 3D-Design, das dem klassischen Damast eine moderne Trompe-l'œil-Optik verleiht, ist besonders schön, wenn Sie einen schlichten, ganz weißen Look bevorzugen, der dennoch modern ist. Planen Sie die Gestaltung einer besonderen Wand, verwenden Sie die passende Wandfarbe Alanna oder Dove Feather für ein stimmiges Gesamtbild.

Stone Damask Tapete